

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
mein Name ist Stefan Carow und ich trete für die SPD zur Landtagswahl am 1. September in Thüringen für den Wahlkreis 17/Sömmerda II an.
Seit nunmehr neun Jahren lebe ich in diesem wunderschönen Landkreis. Der Liebe wegen bin ich 2016 nach Sömmerda in die „Neue Zeit“ gezogen und später nutzten wir die Chance als kleine Familie, uns den Traum vom kleinen Eigenheim zu schaffen. Wer mich in den letzten Jahren privat oder beruflich kennengelernt hat der weiß, dass ich gerne anpacke, leidenschaftlich in den Diskurs gehe und nach vorn blicke. Aus dieser Motivation heraus, möchte ich in den Landtag. Wer unser Bundesland kennt, weiß dass in den letzten Jahren viel geschaffen worden ist. Durch die tatkräftige Unterstützung von Firmen, Vereinen, Bürgerinnen und Bürgern, sowie öffentlichen Investitionen hat sich auch der Landkreis Sömmerda weiterentwickelt. Diesen Weg gilt es fortzusetzen, doch in bestimmten Bereichen muss die Schlagzahl erhöht werden. Ich schreibe hier bewusst nicht vom Wohlstandserhalt, sondern einer Mehrung. Dafür braucht es eine vernünftige ärztliche Grundversorgung, belebte Ortschaften, moderne Schulen, ausreichend Kindergartenplätze, Einkaufsmöglichkeiten, Veranstaltungen, einen bedarfsgerechten ÖPNV, involvierte Vereine, Restaurants, Freizeitmöglichkeiten, Industrie und Arbeitsplätze, eine intakte Natur und vieles mehr. Vor allem aber brauchen wir: engagierte Menschen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Aus diesem Grund gehe ich als stolzer Bürger dieses Landkreises in die Wahl. Hier vor Ort findet man eine solide Lebensgrundlage vor. Jedoch müssen wir stets darum ringen, dass es nicht nur so bleibt, sondern sich verbessert.
Ich kann mir, wie viele andere, nicht vorstellen woanders zu leben und setze ich mich für unsere Heimat mit voller Kraft ein. Diese besondere Region, in der ich mit meiner Familie glücklich sein darf, gilt es zu erhalten und die Herausforderungen des ländlichen Raumes anzunehmen.
AKTUELLES
TERMINE/NEWS
Wir freuen uns auf Sie

Zur Regionalmesse SÖM werden wir mit einem Infostand in der Unstruthalle vertreten sein. Nach jahrelanger Pause hat das vor Ort ansässige Unternehmen Wolf-Werbung die Regionalmesse Söm wieder aufleben lassen und wir konnten es uns als SPD-Kreisverband Sömmerda nicht nehmen lassen um auch dort vertreten zu sein. Wir freuen uns auf ein tolles Rahmenprogramm und viele interessante Gespräche. Kommen Sie uns gerne an unserem Stand besuchen.
Die SPD-Sömmerda hat zu Ihrem diesjährigen Sommerfest in den Beachclub nach Leubingen geladen
Gestern war unserer Landesvorsitzender und Spitzenkandidat Georg Maier im Landkreis vor Ort und bevor es zum Sommerfest der SPD Sömmerda zum Beachclub nach Leubingen ging stand noch ein wirklich ernstzunehmernder Termin bei der Stützpunktfeuerwehr in Kölleda an. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Leubingen leisten sensationelle Arbeit. Personaltechnisch ist man durch den betriebenen Aufwand der letzten Jahre gut aufgestellt. Immer mehr Aufgaben werden wahrgenommen und allein durch menschlichen Einsatz sind viele Dinge nicht mehr zu gewährleisten. Es muss in Technik, aber auch in den Standort investiert werden, um den Herausforderungen gerecht zu werden. Das allein zeigt ein Blick in die Einsatzstatistik. Diesen Problemen müssen wir uns annehmen. Es ist kein Ehrenamt wie jedes andere. Hier hängen Menschenleben davon ab und man kann das Engagement garnicht wert genug schätzen. Dafür sind wir dankbar und ich ziehe den Hut vor diesem Einsatz, dem ich selber nicht leisten könnte.
Im Anschluss an das Berichtete kehrten wir zu unserem diesjährigen SPD-Sommerfest in Leubingen ein. Der Beachclub ist seit Jahren ein Anziehungspunkt für Erholungssuchende und wir wurden super empfangen. Mit dem Catering von @axthelms_hofladen waren wir rundum zufrieden und in der Form wird es nicht das letzten Sommerfest bleiben. Wir möchten uns auch hier nochmal bei den über 50 Teilnehmenden, die unserer Einladung gefolgt sind und der Location bedanken. Exemplarisch möchte ich natürlich auch unseren Kreisvorsitzenden Christopher Harsch, der Kandidatin für den Wahlkreis 16 Katharina Schenk und den Jusos Thüringen danken, die dem Abend einen würdigen Rahmen bereitet haben.
